Samba
Leichtes, textiles Hinterleuchtungsmaterial, das für den UV-Druck oder die Sublimation entwickelt wurde und vor allem dort eingesetzt wird, wo hohe Qualität und ästhetische Belichtung besonders wichtig sind.

Samba ist ein leichtes Textilmaterial, das hauptsächlich für Hinterleuchtung verwendet wird. Das Material ist für den UV-Druck und das Direkt- oder Transfersublimationsverfahren ausgelegt.
Samba wird aufgrund seiner hohen Lichtdurchlässigkeit, seiner Diffusionsfähigkeit und geringer Dehnungs- und Knickanfälligkeit hauptsächlich als wirksamer Werbeträger in beleuchteten Rahmen genutzt. Es wird überall dort eingesetzt, wo hohe Expositionsqualität und Ästhetik besonders wichtig sind – in Galerien, Salons, Boutiquen, auf Messen, Symposien, Konferenzen usw.
Samba-Aufdruck zeichnet sich durch intensive und lebendige Farben und eine fast fotografische Bildqualität aus. Samba ist ein wasserdichtes, haltbares und knitterbeständiges Material.
Das Standardfinish des Produkts ist eine Biese oder Keder – ein transparentes, flaches Silikonband, mit dem der Stoff in einem speziellen Rahmen montiert werden kann.
Samba hat ein Flächengewicht von 195g/m2 und wird in Sublimations- oder UV-Technologie gedruckt. Die maximale Lagenbreite beträgt 500 cm (beim UV-Druck) und 320 cm (beim Sublimationsdruck). Man kann die Lagen miteinander verbinden. Samba hat ein Brandschutzzertifikat der Klasse B1.